Planwerk Remo Koller sieht beim Entwurf das Ganze und im Detail das Handwerk. Architektonische Planung und Fachwissen in der Ausführung sind die zwei Kompetenzen, die die Projekte von Planwerk auszeichnen. Sie stehen für eine Leidenschaft, die Remo Koller antreibt, in einer modernen Architektur auserwählte Materialien mit Bedacht einzusetzen und kluge Details zu entwickeln.
ProjekteWohnen am Bach
Wohnen im Bauernhaus
Wohnen und arbeiten im Holzhaus
![04 Haus 1 Planwerk Remo Koller V2]()
Realisierung 2019 - 2021
Neubau
Fotos: Sara Spirig
Nachhaltigkeit als Konzept
Das Haus soll die ortstypische Bauweise modern widerspiegeln. Es soll eine Verbindung zwischen den noch vereinzelt bestehenden Bauern- und Appenzeller Häusern und den modernen Bauten geschaffen werden. Die Sprache der Bauten im Quartier Lehn ist vielseitig und verschieden. Mit dem modernen Holzbau, der Stallcharakter aufweist, wollte man eine der letzten Lücken im Quartier respektvoll schliessen. Das Haus wird Wohnungs- und Arbeitsraum für eine vierköpfige Familie schaffen. Das materielle Konzept sah vor, keine Resten an Materialien zu schaffen und ausschliesslich mit Materialien aus der Umgebung zu arbeiten.
Auszeichnungen:
- Label Schweizer Holz (Objektbilanz Holz aus dem Kanton AI)
Galerie öffnenWohnen als Familie
![01 Haus 3 Planwerk Remo Koller]()
Realisierung: 2018-2019
Umbau/Anbau
Fotos: Sara Spirig
Totalumbau eines Einfamilienhauses in Appenzell
Galerie öffnenWohnen im Heidenhaus
![01 Haus 2 Planwerk Remo Koller]()
Realisierung: 2018
Umbau
Fotos: Sara Spirig
Wenn das Bestehende zum Vorteil wird;
Umbau in einem Heidenhaus.
Galerie öffnenPublikationenPublikation Fachmagazin Schreinerzeitung: Der Pavillon wurde zur Herzensangelegenheit
![4835 LZ Pavillon Seite 1]()
Bericht in der Schreinerzeitung über das Projekt Wohnen am Bach.
Die Lernenden der Weishaupt AG Innenausbau in
Appenzell durften quasi selbstständig einen Anbau
realisieren. Der Bauherr und Architekt wollten den Jugendlichen
die Chance geben, möglichst viel beim Projekt zu
lernen. Mit dem Ergebnis sind alle zufrieden.
Galerie öffnenZeitungsartikel: Erhalt der Innerrhoder Streusiedlung
![Volksfreund 1]()
Bericht über Sanierung der Liegenschaft Gäbisböhl im Appenzeller Volksfreund
Planwerk: Konzept, Vorprojekt, Baugesuch
Realisierung 2023/2024
Galerie öffnenZeitungsbericht: Mit Wertschätzung für das Material
![06 c INN 161122 Low]()
Zeitungsbericht: Appenzeller Volksfreund vom 16. November 2022
Mit Wertschätzung für das Material
Galerie öffnenPublikation Fachmagazin Wir Holzbauer : EINE ODE AN DIE WEISSTANNE
Auszeichnung: Label Schweizer Holz
![Schweizer Holz]()
Das Projekt "Wohnen und arbeiten im Holzhaus" hat die Auszeichnung des Labels Schweizer Holz erhalten. 88% des verbauten Holzes (gesamte Objektbilanz) stammt aus dem Wohnkanton der Bauherrschaft.
Galerie öffnenPlanwerkBüro
![04 Portrait Remo Koller]()
Remo Koller
- Bachelor of Arts in Architektur
- Holzbau-Polier/in mit eidg. Fachausweis
Anschrift:
Planwerk Remo Koller GmbH
Spielbrügglistrasse 12
9050 Appenzell
078 892 63 61
mail@remokoller.ch
Galerie öffnen
Wohnen am Bach
Wohnen im Bauernhaus
Wohnen und arbeiten im Holzhaus

Realisierung 2019 - 2021
Neubau
Fotos: Sara Spirig
Nachhaltigkeit als Konzept
Das Haus soll die ortstypische Bauweise modern widerspiegeln. Es soll eine Verbindung zwischen den noch vereinzelt bestehenden Bauern- und Appenzeller Häusern und den modernen Bauten geschaffen werden. Die Sprache der Bauten im Quartier Lehn ist vielseitig und verschieden. Mit dem modernen Holzbau, der Stallcharakter aufweist, wollte man eine der letzten Lücken im Quartier respektvoll schliessen. Das Haus wird Wohnungs- und Arbeitsraum für eine vierköpfige Familie schaffen. Das materielle Konzept sah vor, keine Resten an Materialien zu schaffen und ausschliesslich mit Materialien aus der Umgebung zu arbeiten.
Auszeichnungen:
- Label Schweizer Holz (Objektbilanz Holz aus dem Kanton AI)
Wohnen als Familie

Realisierung: 2018-2019
Umbau/Anbau
Fotos: Sara Spirig
Totalumbau eines Einfamilienhauses in Appenzell
Wohnen im Heidenhaus

Realisierung: 2018
Umbau
Fotos: Sara Spirig
Wenn das Bestehende zum Vorteil wird;
Umbau in einem Heidenhaus.
PublikationenPublikation Fachmagazin Schreinerzeitung: Der Pavillon wurde zur Herzensangelegenheit
![4835 LZ Pavillon Seite 1]()
Bericht in der Schreinerzeitung über das Projekt Wohnen am Bach.
Die Lernenden der Weishaupt AG Innenausbau in
Appenzell durften quasi selbstständig einen Anbau
realisieren. Der Bauherr und Architekt wollten den Jugendlichen
die Chance geben, möglichst viel beim Projekt zu
lernen. Mit dem Ergebnis sind alle zufrieden.
Galerie öffnenZeitungsartikel: Erhalt der Innerrhoder Streusiedlung
![Volksfreund 1]()
Bericht über Sanierung der Liegenschaft Gäbisböhl im Appenzeller Volksfreund
Planwerk: Konzept, Vorprojekt, Baugesuch
Realisierung 2023/2024
Galerie öffnenZeitungsbericht: Mit Wertschätzung für das Material
![06 c INN 161122 Low]()
Zeitungsbericht: Appenzeller Volksfreund vom 16. November 2022
Mit Wertschätzung für das Material
Galerie öffnenPublikation Fachmagazin Wir Holzbauer : EINE ODE AN DIE WEISSTANNE
Auszeichnung: Label Schweizer Holz
![Schweizer Holz]()
Das Projekt "Wohnen und arbeiten im Holzhaus" hat die Auszeichnung des Labels Schweizer Holz erhalten. 88% des verbauten Holzes (gesamte Objektbilanz) stammt aus dem Wohnkanton der Bauherrschaft.
Galerie öffnenPlanwerkBüro
![04 Portrait Remo Koller]()
Remo Koller
- Bachelor of Arts in Architektur
- Holzbau-Polier/in mit eidg. Fachausweis
Anschrift:
Planwerk Remo Koller GmbH
Spielbrügglistrasse 12
9050 Appenzell
078 892 63 61
mail@remokoller.ch
Galerie öffnen
Publikation Fachmagazin Schreinerzeitung: Der Pavillon wurde zur Herzensangelegenheit

Bericht in der Schreinerzeitung über das Projekt Wohnen am Bach.
Die Lernenden der Weishaupt AG Innenausbau in
Appenzell durften quasi selbstständig einen Anbau
realisieren. Der Bauherr und Architekt wollten den Jugendlichen
die Chance geben, möglichst viel beim Projekt zu
lernen. Mit dem Ergebnis sind alle zufrieden.
Zeitungsartikel: Erhalt der Innerrhoder Streusiedlung

Bericht über Sanierung der Liegenschaft Gäbisböhl im Appenzeller Volksfreund
Planwerk: Konzept, Vorprojekt, Baugesuch
Realisierung 2023/2024
Zeitungsbericht: Mit Wertschätzung für das Material

Zeitungsbericht: Appenzeller Volksfreund vom 16. November 2022
Mit Wertschätzung für das Material
Publikation Fachmagazin Wir Holzbauer : EINE ODE AN DIE WEISSTANNE
Auszeichnung: Label Schweizer Holz

Das Projekt "Wohnen und arbeiten im Holzhaus" hat die Auszeichnung des Labels Schweizer Holz erhalten. 88% des verbauten Holzes (gesamte Objektbilanz) stammt aus dem Wohnkanton der Bauherrschaft.
PlanwerkBüro
![04 Portrait Remo Koller]()
Remo Koller
- Bachelor of Arts in Architektur
- Holzbau-Polier/in mit eidg. Fachausweis
Anschrift:
Planwerk Remo Koller GmbH
Spielbrügglistrasse 12
9050 Appenzell
078 892 63 61
mail@remokoller.ch
Galerie öffnen
Büro

Remo Koller
- Bachelor of Arts in Architektur
- Holzbau-Polier/in mit eidg. Fachausweis
Anschrift:
Planwerk Remo Koller GmbH
Spielbrügglistrasse 12
9050 Appenzell
078 892 63 61
mail@remokoller.ch











